Gruppenschwerpunkt: Sprachförderung

Erzieherinnen: 3

Gruppengröße: ca. 15 Kinder

Alter: 2 – 5 Jahre

Rebekka Helfrich

Mein Name ist Rebekka Helfrich, ich habe 2000 meine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen.
2010 habe ich als Vollzeitkraft in der Kita Löwenzahn angefangen. Nach meiner Elternzeit bin ich 2016 als Teilzeitkraft wieder zurückgekehrt und arbeite seit 2021 in der Edelsteingruppe.

Dominique Seifert

Mein Name ist Dominique Seifert. Ich arbeite seit Oktober 2018 in der Kita Löwenzahn in der ich auch meine Ausbildung im Dualen System zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen habe.
Seit März 2023 arbeite ich als Vollzeitkraft in der Edelsteingruppe. Mein Schwerpunkt liegt darin, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.

Diana Triebel

Mein Name ist Diana Triebel, ich arbeite seit Beendigung meiner Ausbildung 1996 in der Kita Löwenzahn. Während dieser Zeit war ich schon in verschiedenen Gruppen tätig und habe die Entwicklung des damals zweigruppigen Hauses zur heutigen sechsgruppigen Einrichtung mitgestaltet. Seit Beendigung meiner Elternzeit 2016 arbeite ich als Teilzeitkraft in der Edelsteingruppe.

Die Fortbildung zur Praxisanleitung ermöglicht es mir, Praktikanten in unserer Gruppe anzuleiten.

Schwerpunkte und Philosophie unserer Arbeit

Stabile Eingewöhnung – Ankommen in einem neuen Lebensabschnitt

Wir legen großen Wert auf eine stabile Eingewöhnung. Mit Zeit, Feinfühligkeit und Verständnis gehen wir auf das Tempo des Kleinkind ein.

Sprachförderung

In der vertrauten Umgebung fördern und festigen wir spielerisch den aktiven und passiven Wortschatz der Kinder.

Wochenplan der Edelsteine

(8.00 Uhr – 11.45 Uhr)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Morgenkreis mit den Wichteln und Wilma Wochenwurm Morgenkreis mit den Wichteln und Wilma Wochenwurm Morgenkreis mit den Wichteln und Wilma Wochenwurm Morgenkreis mit den Wichteln und Wilma Wochenwurm Morgenkreis mit den Wichteln und Wilma Wochenwurm
Frühstückszeit Frühstückszeit Frühstückszeit Frühstückszeit Frühstückszeit
Ca. 9:30 Uhr:

Gartenzeit

Freispielzeit

Angebotszeit

Ca. 9:30 Uhr:

Gartenzeit

Freispielzeit

Angebotszeit

Ca. 9:30 Uhr:

Gartenzeit

Freispielzeit

Angebotszeit

Ca. 9:30 Uhr:

Gartenzeit

Freispielzeit

Angebotszeit

Ca. 9:30 Uhr:

Gartenzeit

Freispielzeit

Angebotszeit

Jeder Tag ist Obsttag Turntag Kreisspiele Sprachförderung durch Reime, Fingerspiele und Spiele die zum Sprechen anregen! Mit den Kindern nach dem Spielen gemeinsam die Gruppe aufräumen
Abschlusskreis Erzählrunde vom Wochenende Abschlusskreis mit Buchvorstellung durch den Erzieher Abschlusskreis Kreis- und Fingerspiele

Musikinstrumente

Abschlusskreis mit Buchvorstellung von max. 2 Kindern Abschlusskreis

Kreis- und Fingerspiele

Unser Obstkorb wird von den Eltern wöchentlich mit frischem saisonalen Obst gefüllt.

Nachrichten aus der Edelsteingruppe

image
Der Monat begann, wie es typisch für Oktober ist, mit Regen und Matsch. Das hält uns aber nicht vom Rausgehen ab. Und sollte es doch zu verregnet sein, dann spielen wir eben im Gruppenraum als auch im Nebenraum der Löwen-Gruppe. Dank...
Weiterlesen
image
Unser Kindergartenjahr hat wieder mal mit viel Energie und Freude gestartet. Nach so langen Ferien ist die Freude immer groß die eigenen Freunde wiederzusehen.Sie haben sich alle zusammen auf den Teppich gesetzt und haben gemeinsam gespielt. Morgenkreis Wir singen jeden Morgen...
Weiterlesen
image
Ende August Nach den Sommerferien sind wir wieder gut erholt in den Kita-Alltag gestartet. Die Kinder hatten viel zu erzählen von ihren Urlaubserlebnissen.  Ein Edelsteinkind hat seinen 4.Geburtstag nachgefeiert. Im Abschlußkreis waren bekannte Finger- und Kreisspiele gewünscht: „Bello, dein Knochen ist...
Weiterlesen