image

Löwen: Monatsrückblick April 2025

Wir feiern wieder einen Geburtstag und die Kinder freuen sich über den leckeren mitgebrachten Kuchen.

Turnen

Wir sind wieder sehr aktiv in unserem Bewegungsparcour. Selbst die jüngeren Kinder schaffen den kleinen Schwebebalken allein (umgedrehte Bank). Eine neue Variante haben wir auch getestet: Jedes Kind nimmt einen Partner an die Hand und bewegt sich gemeinsam mit ihm über den Parcour. Und die Steigerung dazu ist dann die Verbindung mit einem Seil: Jedes Kind sucht sich ein anderes Kind, sie nehmen jeweils ein Seilende in die Hand und laufen den Parcour, ohne das Seil loszulassen. Toll gemeistert (Neben motorischer Kompetenz auch Sozial- und kognitive Kompetenz gefördert). Besonders herausfordernd war dabei, gemeinsam den Schwebebalken zu meistern und mit dem kleinen Rollbrett den „Fluss mit Krokodilen“ zu überqueren. Zum Schluss durften alle mit/auf dem Parcour frei spielen.
In der anderen Turnstunde gab es eine neue Yogareise: „Die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf“. Wir machen zur Geschichte die einzelnen Bewegungen zu den genannten Tieren. Die teilnehmenden Kinder sind sehr konzentriert dabei und machen die Bewegungen schon richtig toll. Anschließend haben sie noch 30 Minuten zum freien Spielen: Sie bauen mit unseren großen Bausteinen einen Einkaufsladen und verkaufen Fisch, Käsebrot und Eis.

Morgenkreis

Wir suchen fast täglich Spiele aus unserem kleinen Buch heraus, indem die Bilder zu verschiedenen Fingerspielen oder Liedern sind. Auch lernen die Kinder ein neues Fingerspiel mit einer Feder „Die Wichtel wischen Staub“. Ein anderes Mal haben wir wieder geometrische Formen in entsprechenden Farben gesucht. Zwei Kinder kennen sogar schon die Raute.

Sprachförderung

Mit den zukünftigen Wackelzähnen spielen wir Tischspiele und fördern gleichzeitig die Sprache, z.B. beim Memory, „Das verrückte Labyrinth“ u.a. Wichtig ist hier auch die Konzentration und Achtsamkeit der Kinder, die etwas mehr Zeit benötigen.

Farbüberprüfung mit LÜK

Konzentration fördern wir auch mit LÜK – hier testen wir auch ggf. Farbblindheit rot/grün und rot/blau. Einige Kinder möchten auch mal das Spiel probieren und haben viel Spaß daran.

Wir genießen immer mehr unser Außengelände, da das Wetter endlich wärmer wird. Einige Kinder bauen ein tolles Ninja-Lager.

Familienfest

Unser Familienfest war eine schöne Abwechslung zum gängigen Alltag. Die Eltern haben abwechlungsreiche Gerichte zubereitet und mitgebracht. Es sah toll aus und hat lecker geschmeckt. Die Kinder konnten mit Ihren Eltern zusammen im Kindergarten-Außengelände spielen. Auch für die Mamas und Papas war es eine tolle Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. Wir danken nochmals herzlichst, dass Sie so zahlreich erschienen sind. Wir konnten schöne gemeinsame Erinnerungen schaffen.