
Löwen: Monatsrückblick Juni 2025
Im Juni starten wir nach unserem Frühstück immer mit einem ausgiebigen Morgenkreis. Wir lernen neue Lieder, sogar mit Unterstützung von Youtube „Ein großer runder roter (blauer, grüner, gelber) Luftballon“. Das haben alle sehr genossen. Wir fördern dabei sehr die Sprache: Farbe, Größenunterschiede (kleiner, größer, in der Mitte; Mengenangabe), Hände, Finger, was ist vorne an dem Fuß – wie heißt das denn, was da so wackeln kann = Zehe). Wir überlegen, was ein See und ein Meer ist und wie es sich unterscheidet. Bei einem abgewandelten Rocklied „Wir woll’n, wir woll’n Entchen, hui…“ lernen wir Reimwörter kennen und deren Bedeutung.
Turnhalle
Diesen Monat haben wir wegen den Brückentagen nur zwei Turntage. In der Turnhalle sind wir mal mit der ganzen Gruppe und dann auch getrennt, d.h. die 4-5Jährigen und die 3Jährigen. Die Großen lernen das Mistkäferspiel kennen. Dazu bauen wir zwei Tore und sie versuchen, die Bälle ins Tor zu rollen. Der Torwart, bzw. die Torwartin sind noch sehr zögerlich und bleiben zuerst in der Grätsche stehen und lassen die Bälle durch. Nachdem die Erzieherin zeigt, was die Aufgabe eines Torwartes ist, klappt es immer besser. Was für eine Freude, wenn der Ball gehalten wird, bzw. der Schütze den Ball ins Tor rollen kann.
Zum Abschluss gibt es wieder freie Bau- und Turnzeit.
Konzentration
Wir puzzeln viel und spielen in kleinen Gruppen auch Tischspiele, u.a. Grusolino.
Wir haben drei neue Spiele: Ein Mosaikspiel, das die Kinder faszinierend finden. Durch die verschiedenen Farben und Formen entstehen immer neue Muster. Zwei runde XXL-Holzpuzzle mit den Themen Jahreszeit und Alltag werden in der Ruhezeit gleich getestet. Da diese Themen das ganze Jahr betreffen, können wir sie sowohl im Morgenkreis als auch im Freispiel einsetzen.
Ruhezeit
An einem Freitag besuchen uns in der Essens- und Ruhezeit einige Wackelzähne. Gemeinsam wird ein tolles Bauwerk mit den Magnetsteinen erstellt – und das sehr ruhig.
Bastel- und Malangebot
Wir dekorieren unser Fenster. Passend zur Jahreszeit und den Urlaubszielen der Kinder, reisen wir an den Strand mit blauem Meer und vielen Palmen. Das Ausschneiden des Transparentpapieres ist doch deutlich schwerer als normales Papier, doch die Kinder geben sich viel Mühe und schaffen es! – Das haben sie super gemacht!
Geburtstag
Am 23.06.2025 haben wir den Geburtstag vom B.H. gefeiert. Er hat uns leckere Regenbogen Muffins mit Pokémon Deko mitgebracht. Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt. Vielen Dank!
Eingewöhnung
Wir haben wieder einen Neuankömmling bei uns. Er ist noch viel in der Erkundungsphase und braucht noch Zeit alle Kinder kennen zu lernen. Er macht es toll!
Ausflug
Da die Eingewöhnung gerade um die Zeit des Frühstücks erfolgt, können wir endlich auch mal wieder einen kleinen Ausflug machen. Es geht auf den Spielplatz im Riesling im Neubaugebiet und dort ist es trotz hoher Temperaturen durch den angenehmen Wind auszuhalten. Der Weg dauert etwas länger, da wir auch Pflanzen und Tiere unterwegs anschauen und benennen, außerdem üben wir das Überqueren der Straße. Wir genießen die Zeit auf dem Spielplatz in der kleinen Runde sehr. Es wird geschaukelt, geklettert, gerutscht und zum kleinen Spaß, die Füße der Erzieherinnen eingebuddelt.