Monatsrückblick Regenbogen: Dezember 24
Woran denken Kinder immer, sobald man am Adventskalender „Türchen öffnen“ darf? Richtig, an Geschenke. Also bastelten wir Geschenke für die Eltern. Dabei haben wir gelernt, dass ein Heißluft-Gebläse nicht zum „Schrumpfen“ von Schrumpf-Folie geeignet ist. Die Schrumpf-Folie muss im Backofen „gebacken“ werden.
Für unseren Nikolaus-Tag haben unsere größeren Kinder die geernteten Kartoffeln geschnitten und mit Kräuteröl bestrichen oder mit Paprika Edelsüß bestreut. Damit dennoch alle am Kartoffel-Zubereiten beteiligt sind, haben wir bei unserem Adventskreis am Kräuteröl und Paprikapulver gerochen. Manche haben auch probiert. Am Nikolaustag gab es dann die gebackenen Kartoffeln zum Frühstück dazu.
In der Turnhalle lehnen wir uns diesen Monat auch an Weihnachten an. Zuerst bauen die Kleinen eine Rennbahn und sausen dann durch die Halle „um die Weihnachtspost zu sammeln“. Später bauen die Großen einen Parcours, um wie die Elfen für das Geschenke-Verteilen in der Weihnachtsnacht zu trainieren. Dabei werden Hindernisse und spärliche Brücken überwunden, enge Schächte durchkrabbelt, von einer Schanze gesprungen und seitlich gerollt.
Eine Woche später lasen wir die Geschichte „Der Polarexpress“. Davon inspiriert bauten wir uns einen eigenen Zug und fuhren darin zum Nordpol. Den digitalen Weihnachts-Kalender von Frau Wohninsland mögen unsere Kinder sehr. An manchen Tagen sind nämlich kleine Spiele dabei, welche dann unbemerkt die visuomotorische Entwicklung trainieren. An einem Tag war es Pétanque.
Am letzten Tag des Jahres beendeten wir unsere Adventskalender-Geschichte über eine Haselmaus und einen Siebenschläfer die von einer Stadtmaus lernen, was Weihnachten ist. Ähnlich wie in der Geschichte dekorierten wir anstelle eines 24-Dinge-Baumes einen 24-Dinge-Tannenast. Anschließend gab es sogar noch eine Überraschung. Wir bekamen zwei Geschenke vom Weihnachtsmann voraus. Es waren das Spiel „Fishing Toys“, zum Üben der Feinmotorik und der Farben für die Jüngeren, sowie ein digitales 4K-Mikroskop zur Erkundung der winzigen Dinge um uns herum.