image

Regenbogen: Rückblick Februar 2025

Für Valentinstag wollten die Kinder Grußkarten für Ihre Eltern basteln.  Mit den Naturmaterialien kann man sich bei schlechtem Wetter auch mal drinnen beschäftigen. Nach dem Kardieren ist die Alpakawolle noch weicher. Mit der kardierten Wolle wurden dann Alpaka-Bilder gemalt und geklebt. Und in Dosen ergeben verschiedene Materialien ein Geräusche-Memory. Denn diese verursachen unterschiedliche Geräusch, dir man bei gleicher Füllung zuordnen kann.

Lernen durch Imitation ist eine der typischen Lernmethoden der Kinder. Wenn nämlich die Erzieher ständig Fotos machen, dann die Kinder auch.

Die zwei Zauberstäbe zum Spielen in unserer Gruppe reichen oft nicht für große Spielgruppen. Also fertigen wir uns weitere Zauberstäbe. Wichtige Regel: Es wird nicht auf Kinder gezielt oder gehauen.

Bei frostigen Temperaturen kann man auch mit gefärbten Eis malen. Und ist etwas mit Wachs bereits vorgemalt, so bleibt dort keine Wasserfarbe haften.

Seit Winteranfang lagern einige unserer lila Kartoffeln von unserer Ernte im Gruppenraum. Da diese nun zu sprießen begannen, haben wir sie ins Hochbeet gepflanzt.

Dieses Jahr findet Fasching Anfang März statt. Damit wir also schön feiern können, dekorieren wir bereits im Februar die Fenster. Nach einer Geschichte über Fasching im Kamishibai begannen wir Masken zu basteln. Als Vorlage nahmen wir zwei Skizzen im venezianischem Stil

Zu guter Letzt, auf Nachfrage eines Kindes, gingen wir auf den Spielplatz im Bügen. Dort konnten alle Klettern, Schaukeln und Rutschen.