
Regenbogen: Rückblick März 2025
Gleich am ersten Tag des Monats fand Fasching statt. Nach dem Faschings-Frühstück durften alle sich frei im Gebäude und im Garten beschäftigen, sogar in der „Party“-Turnhalle. Wer wollte konnte auch im Kostüm kommen oder eine zuvor selbst gebastelte Maske tragen.
Aber jede Party geht mal zu Ende. Also wuschen wir die Dekoration von den Fenstern, denn ein anderes Fest steht bereits im April an.
Zum ersten Mal durften die Kinder ihr Portfolio-Bild für den Februar selber aussuchen. Dabei erinnern sich einige an die vergangenen Aktivitäten und welche Freunde dabei waren.
Für Ostern nassfilzten wir Eier mit Hohlraum aus buntem Stoff. In diese darf dann der Osterhase kleine Überraschungen verstecken. Dazu passend lasen wir auch Geschichten über den Osterhasen oder woher die Ostereier kommen.
Mit den steigenden Temperaturen finden auch unsere Aktivitäten vermehrt im Garten statt. Dazu zählt auch das Jäten von Unkraut in den Hochbeeten.
Gelegentlich bietet sich auch eine Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren wie einen außergewöhnlichen Hut für unentdeckte Modestile.
Handwerklich sind wir auch wieder aktiv gewesen. Wir sägten mal ohne und mal mit Strom, zeichneten mit Schablonen und schliffen dann die Kanten ab. Aber wir verraten nicht was wir damit erreichen wollen.
Zu guter Letzt waren unsere Kinder in der Turnhalle am Turnen. Unteranderem gab es wieder einen kniffligen Parcours, denn die Gruppe wollte Rutschen, Klettern, Brücken überqueren und Schaukeln zugleich.




