Im Juni starten wir nach unserem Frühstück immer mit einem ausgiebigen Morgenkreis. Wir lernen neue Lieder, sogar mit Unterstützung von Youtube „Ein großer runder roter (blauer, grüner, gelber) Luftballon“. Das haben alle sehr genossen. Wir fördern dabei sehr die Sprache: Farbe, Größenunterschiede (kleiner, größer, in der Mitte; Mengenangabe), Hände, Finger,400
mehr lesen >>
Im Mai drehte sich in unserer Gruppe vieles um liebevolle Rituale für Mama und Papa sowie um den Einstieg in unser neues Projekt „Märchen“. Die Kinder konnten diesen Monat vielfältige Erfahrungen sammeln, die sowohl ihre sprachlichen, motorischen, sozialen als auch kreativen Fähigkeiten förderten.  Gleich zu Beginn stimmte uns das400
mehr lesen >>
Für unser mehrjähriges Hochbeet bekamen wir zwei Bärlauch-Pflanzen gespendet. Eine Gelegenheit für die neuen Kinder-Gartenarbeits-Schaufeln. Natürlich gehört auch Freispiel stets zu unserem Alltag, denn eigene Kreativität braucht Freiraum. Zudem lernen Kinder auch voneinander. Wer gelernt hat auf die Reckstange zu klettern, kann anderen das Vormachen und erklären. Wir haben400
mehr lesen >>
Das neue Jahr begann entspannt und die Kinder haben sich gefreut, alle wieder zu sehen.  In diesem winterlichen Monat, haben die Kinder sich viel in der Bauecke beschäftigt. Mit den Kapplasteinen und den Legosteinen wurden hohe Türme und interessante Gebäude konstruiert und gebaut.  Bezüglich der Förderung der Feinmotorik in400
mehr lesen >>
Passend zum Jahreswechsel haben die Wackelzähnen die Jahreszahl 2025 gemalt und klassische Silvestersymbole hinzugefügt. Außerdem starten wir bereits in der ersten Kita-Woche mit dem Lesen unserer Bücher „Furzipups“ und „Wir alle“, welches Gruppengeschenke zu Nikolaus und Weihnachten waren. Besonders das Buch „Wir alle“ fördert das Gemeinschaftsgefühl, die Sozialkompetenz und das400
mehr lesen >>
Passend zur Vorweihnachtszeit haben die Wackelzähne verschiedene weihnachtliche Aktionen durchgeführt.  So haben wir gemeinsam Schokocrossies gebacken und auf Wunsch der Kinder Leuchtsterne gebastelt. Täglich haben wir einen Adventskreis gemacht, den wir mit dem Anzünden unserer Kerzen des selbst geknüpften Adventskranz eröffneten. Ein besonderes Highlight war das Öffnen des selbstgebastelten Adventskalenders400
mehr lesen >>