Das neue Jahr begann entspannt und die Kinder haben sich gefreut, alle wieder zu sehen.  In diesem winterlichen Monat, haben die Kinder sich viel in der Bauecke beschäftigt. Mit den Kapplasteinen und den Legosteinen wurden hohe Türme und interessante Gebäude konstruiert und gebaut.  Bezüglich der Förderung der Feinmotorik in400
mehr lesen >>
Passend zum Jahreswechsel haben die Wackelzähnen die Jahreszahl 2025 gemalt und klassische Silvestersymbole hinzugefügt. Außerdem starten wir bereits in der ersten Kita-Woche mit dem Lesen unserer Bücher „Furzipups“ und „Wir alle“, welches Gruppengeschenke zu Nikolaus und Weihnachten waren. Besonders das Buch „Wir alle“ fördert das Gemeinschaftsgefühl, die Sozialkompetenz und das400
mehr lesen >>
Passend zur Vorweihnachtszeit haben die Wackelzähne verschiedene weihnachtliche Aktionen durchgeführt.  So haben wir gemeinsam Schokocrossies gebacken und auf Wunsch der Kinder Leuchtsterne gebastelt. Täglich haben wir einen Adventskreis gemacht, den wir mit dem Anzünden unserer Kerzen des selbst geknüpften Adventskranz eröffneten. Ein besonderes Highlight war das Öffnen des selbstgebastelten Adventskalenders400
mehr lesen >>
Woran denken Kinder immer, sobald man am Adventskalender „Türchen öffnen“ darf? Richtig, an Geschenke. Also bastelten wir Geschenke für die Eltern. Dabei haben wir gelernt, dass ein Heißluft-Gebläse nicht zum „Schrumpfen“ von Schrumpf-Folie geeignet ist. Die Schrumpf-Folie muss im Backofen „gebacken“ werden. Für unseren Nikolaus-Tag haben unsere größeren Kinder die geernteten Kartoffeln400
mehr lesen >>
Ende August Nach den Sommerferien sind wir wieder gut erholt in den Kita-Alltag gestartet. Die Kinder hatten viel zu erzählen von ihren Urlaubserlebnissen.  Ein Edelsteinkind hat seinen 4.Geburtstag nachgefeiert. Im Abschlußkreis waren bekannte Finger- und Kreisspiele gewünscht: „Bello, dein Knochen ist weg“, „5 kleine Affen“, „Kim-Spiele“. Unsere beiden ehemaligen400
mehr lesen >>